Un exemple d'application de la technique de brumisation, pour le refroidissement d'un atelier.Unsere Mission: Verbesserung der Leistung von Wärmetauschern mit allen Mitteln. Für diese Vision haben wir eine neue Vernebelungsvorrichtung entwickelt.

Die Leistungen bei zahlreichen industriellen Verfahren hängen von der Temperatur der Umgebungsluft ab. In Zeiten großer Hitze ist die Kühlung durch Luftkühler nicht so effektiv und beeinflusst den Betrieb aller Anlagen.

Die Bemessung der Austauschflächen ist ein ökonomisch-technischer Kompromiss auf Basis der durchschnittlichen klimatischen Bedingungen. Im Fall einer großen Hitzewelle ist dieses Verfahren weniger genau anwendbar, was sich auf die Rentabilität von ganzen Fabriken auswirkt.

Die Hochdruckvernebelung ist eine Lösung zur Stabilisierung der Leistungen von Luftkondensatoren und Luftkühlern sowie von Gasturbinen.

AX System stützt sich auf sein Wissen über Luftkühler und Hochdrucktechnik, um Vernebelungslösungen anzubieten, die eine adiabatische Kühlung zum Ziel haben.

Optimierung der adiabatischen Kühlung

Das Prinzip beruht auf dem Einsprühen von Wasser in Form von Millionen kleinen Tröpfchen in die Luft, die gerade dabei ist den Wärmetauscher zu passieren. Das Wasser wird also mit der Luft auf einer sehr großen Kontaktfläche gemischt und verdampft (geht von der Tropfenform in den Gaszustand über). Durch das Versprühen von Wasser wird Energie absorbiert, was eine Abkühlung der warmen und trockenen verfügbaren Luft um einige Grade zur Folge hat. Es handelt sich dabei um das gleiche Phänomen, wie das, dass uns kalt ist, wenn wir aus der Dusche kommen…

Durchführung

Es ist unerlässlich, dass die versprühte Wassermenge und die Größe der Tropfen gut kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass sich flüssiges Wasser auf den Radiatoren absetzt, die oft aus Metall und daher rostempfindlich sind.

Die Vernebelung eignet sich hervorragend für den Wärmeaustausch zur künstlichen Absenkung der Lufttemperatur in einem Gebiet, wo der Temperaturbereich sehr groß ist. So vermeidet man eine Überdimensionierung der Austauschflächen.

Die adiabatische Abkühlung durch Vernebelung ist auf gewisse Art ein gelegentlicher Booster, der eine optimale Kühlung der industriellen Umgebung ermöglicht.

Modulare Vernebelungsvorrichtung

Unser Konzept besteht aus Modulen, die aneinandergereiht werden können und jeweils bis zu 36 Düsen enthalten. Die Düsen haben einen Durchmesser von 0,4 mm und zerstäuben die Wassertröpfchen so fein, dass sie eine Größe von 10 Mikron aufweisen und verdampfen, sobald sie mit Luft in Kontakt treten. Beim Wechsel vom flüssigen in den gasförmigen Zustand wird die Wärme durch eine adiabatische Reaktion absorbiert und die Lufttemperatur somit gesenkt.

Jedes Modul kann bei 70 Bar bis zu 5,4 l/min einspritzen. Die Anzahl der Module pro Wärmetauscher hängt vom erforderlichen Druck ab, der erforderlich ist, um die gewünschte Leistung zu erreichen.

Bei ACCs (luftgekühlten Kondensatoren) können zum Beispiel 100 Module installiert werden, die 540 l/min zerstäuben und die Temperatur des Luftdurchzugs je nach Wetterlage (Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit) bis auf 6 °C senken.

GouttelettesGut zu wissen

  • Für eine gute Effizienz muss die Austauschfläche zwischen Wasser und Luft so groß wie möglich sein. Die Lösung besteht darin, so kleine Tropfen wie möglich zu produzieren.
  • Diese große Herausforderung ist der Schlüssel für einen guten Betrieb der Kühleinrichtung.
  • Unser Können auf dem Gebiet Hochdruckwasser ermöglicht es uns, besonders feine, homogene Tropfenpopulationen mit Hilfe von Mineral Düsen mit wenigen Mikron und einem ungefähren Druck von 100 Bar herzustellen.
  • Die Temperatur und Feuchtigkeit der Luft kann unter Umständen eine Umstellung der durch einen Automaten gesteuerten Wassermenge erforderlich machen.

 

 

0 Shares