Skip to Main Content
Kontact
Search
Suche nach:
Unternehmen
Wir stellen uns vor
Arbeitsbereiche
Kommen Sie zu uns
ACHE Beschmutzen: wenn zu reinigen?
Aktualität
AX Cleaner®
Das Konzept
Anwendungsbereiche
ACHE Beschmutzen: Ursprung und Wirkungen
ACHE Beschmutzen: wenn zu reinigen?
ACC Reiningung : Empfehlungen
Reinigung Sonnenkollektoren
Produkten
Hochdruck & Ultra-Hochdruck Lösungen
Vernebelung
Hochdruck Motorpumpe
Pumpen HPP
Reinigung Filterpresse
Thermischer Scanner
Reinigungslösungen für Prozessausrüstung
Dienstleistungen
Montage und Inbetriebnahme
Einschulung und Überwachung
Leistungsdiagnose
Reinigungsdienste
Leistungen
Menü
Unternehmen
Wir stellen uns vor
Arbeitsbereiche
Kommen Sie zu uns
ACHE Beschmutzen: wenn zu reinigen?
Aktualität
AX Cleaner®
Das Konzept
Anwendungsbereiche
ACHE Beschmutzen: Ursprung und Wirkungen
ACHE Beschmutzen: wenn zu reinigen?
ACC Reiningung : Empfehlungen
Reinigung Sonnenkollektoren
Produkten
Hochdruck & Ultra-Hochdruck Lösungen
Vernebelung
Hochdruck Motorpumpe
Pumpen HPP
Reinigung Filterpresse
Thermischer Scanner
Reinigungslösungen für Prozessausrüstung
Dienstleistungen
Montage und Inbetriebnahme
Einschulung und Überwachung
Leistungsdiagnose
Reinigungsdienste
Leistungen
AX System
>
AX Solar Robot – Projektkonfigurator
AX Solar Robot – Projektkonfigurator
Schritt 1 von 7
14%
Ich möchte eine
Roboterreinigungslösung
verwenden, um die Leistung meiner PV-Anlage zu erhalten und gleichzeitig so effizient wie möglich zu sein. Aber was ist die Lösung für mich? Und für welches Ergebnis? Weniger als 3 Minuten reichen aus, um Ihre Anfrage zu qualifizieren und uns eine Einschätzung zu ermöglichen
Um welche Art von PV-Installation handelt es sich ?
*
Bodenanlage Solarpark
Dachanlage
Wo befindet sich Ihre Installation ?
Adresse
Stadt
Postleitzahl
*
Afghanistan
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Caymen Inseln
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Côte d'Ivoire
Demokratische Volksrepublik Laos
Deutschland
Djibouti
Dominica
Dominikanische Republik
Dänemark
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Falklandinseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Futuna (Wallis und Futuna)
Färöer-Inseln
Gabun
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Großbritannien
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Heiliger Stuhl
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Karibische Niederlande
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo, Demokratische Republik des
Kongo, Republik des
Kroatien
Kuba
Kuwait
Königreich Eswatini (Swasiland)
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshall-Inseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordkorea (Volksrepublik)
Norfolkinsel
Norwegen
Nördliche Marianen
Oman
Osttimor
Pakistan
Palau
Palästina, Bundesstaat
Panama
Papua Neu Guinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russland
Réunion
Südgeorgien
Saint-Barthélemy
Saint-Pierre und Miquelon
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slovenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Spitzbergen
Sri Lanka
St. Helena
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Sudan
Surinam
Syrien
São Tomé und Príncipe
Südafrika
Südkorea
Südsudan
Tadschikistan
Taiwan
Tanzania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Türkei
U.S.A.
US Minor Outlying Islands
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Weihnachtsinsel
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Ägypten
Äquatorial Guinea
Äthopien
Ålandinseln
Österreich
Land *
oder geben Sie Ihre GPS-Koordinaten ein :
Breitengrad
Längengrad
Wählen Sie das Klima aus, in dem sich Ihre Installation befindet :
*
Gemäßigtes und feuchtes Klima (> 800 mm Regen / Jahr)
Kontinentales Klima, trockene Sommer (450-500 mm Regen / Jahr)
Halbtrockenes Klima, extrem trocken
Küstenklima, ätzende Verunreinigungen (800-900 mm Regen / Jahr)
Wählen Sie die Verschmutzungsintensität (Industrie, Landwirtschaft, Straßenverkehr, Tiere) des Standorts aus, an dem sich Ihre Anlage befindet:
*
Mäßige Exposition gegenüber Schadstoffen
Verschmutzungszone mittlerer Intensität
Solaranlage unterliegt erheblichen Verschmutzungen
Bereich, der extrem hohen und regelmäßigen Verschmutzungen ausgesetzt ist
Die Roboterreinigungslösung sollte funktionieren
*
Mit Wasser
Ohne Wasser
Water available on site ?
*
ja
nein
Technische Merkmale Ihrer Installation :
Spitzenleistung der Anlage? (in MWp)
*
Sind die Panels auf einem Solartracker montiert ?
*
ja
nein
Maximale Neigung der Paneele> 25 ° ?
*
ja
nein
Wie groß sind die Paneele (in mm) ?
Anzahl der Reihen / maximale Länge / maximale Höhe der Paneele ?
Rücknahmepreis pro kWh
Geben Sie Ihren Kaufpreis pro Kilowatt / Stunde in Euro an. Wenn Sie diese Informationen nicht haben, lassen Sie dieses Feld unverändert.
Sie sind…
*
Reinigungsunternehmen
Anlagenbetreiber
Betrieb & Wartung
Andere
Bitte geben Sie an:
Email
*
Telefon
*
pertes S1K1
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
4%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S1K4
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
4%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S2K1
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
4%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S1K2
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
6,5%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S1K3
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
6,5%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S2K4
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
6,5%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S3K1
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
6,5%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S2K2
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
10%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S2K3
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
10%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S3K4
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
10%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S4K1
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
10%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S4K4
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
10%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S3K2
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
12%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S3K3
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
12%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S4K2
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
14%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
pertes S4K3
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlagen würde bis zu
17%
der jährlichen Verluste oder
€ ** verhindern
** ungefähre Schätzung für 1 kWp = 1000 kWh und gemäß den bereitgestellten Informationen
Teilen
Teilen
0
Shares